In diesem Mehrparteien-Haus erfolgt die Beheizung und Warmwasserbereitung zukünftig mittels einer umweltfreundlichen Luft/Wasser Wärmepumpe anstatt mit fossilem Heizöl.
Diese Wärmepumpe ersetzt eine alte Gasheizung eines Einfamilienhauses.
Statt des alten Ölkessels beheizt nun eine EU13L dieses Einfamilienhaus in Westendorf in Tirol.
Ein Bauernhaus in Westendorf heizt nun mit einer LAMBDA Wärmepumpe
Für ein Einfamilienhaus mit ca. 165m² in Westendorf in Tirol wurde der Ölkessel gegen eine EU13L getauscht.
Bei diesem Bestandsgebäude wurde die Flüssiggasheizung entsorgt und gegen ein modernes Wärmepumpensystem ersetzt.
Eine gelungene Heizungssanierung. Statt dem alten Ölkessel wird nun das Gebäude mit einer EU13L beheizt.
Dieser Neubau mit ca. 250m² Wohnfläche wird mit einer EU13L versorgt.
Die Büroflächen dieses Gewerbeobjektes werden seit November 2021 mit einer EU13L beheizt. Statt fossilem Erdgas kommt jetzt grüne Umweltwärme zum Einsatz.
Öl Raus, Wärmepumpe rein, war auch das Motto bei dieser Erneuerung der Heizungsanlage.
Knapp 1700l Heizöl pro Jahr wurde für die Beheizung des Gebäudes und der Warmwasserbereitung benötigt. Durch den Tausch des alten Ölkessels gegen eine LAMBDA EU08L und dem Installation einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher erfolgt die Beheizung über weite Strecken im Jahr energieautark.
Statt des alten Ölkessels wird dieses Einfamilienhaus in Thiersee jetzt mit einer EU08L beheizt.
Eine der ersten Feldtestgeräte befindet sich in Westendorf in Tirol. Bei dem Bauernhaus mit einer Wohnfläche von insgesamt 450m² und 5 Wohneinheiten wurde der Ölkessel gegen eine EU13L Luft-Wasser Wärmepumpen getauscht.
Partner finden